


OGS-Pavenstädt
OGS-Pavenstädt
Herzlich Willkommen bei der offenen Ganztagsgrundschule Pavenstädt
Wenn ihr Kind nicht in die OGS kommt melden Sie sich bitte bis 11 Uhr per Email ogs@pas.schulen-gt.de oder telefonisch unter 0524150524567ab.
Die offene Ganztagsgrundschule ist ein Erfahrungs-, Spiel- und Lebensort für Kinder. Wir bieten ein verlässliches Betreuungsangebot vor und nach dem Unterricht, mit garantiertem Platz in der Ferienzeit, an unterrichtsfreien Tagen und beweglichen Ferientagen. Um eine durchgängige Ferienbetreuung zu gewährleisten, kooperieren wir sowohl mit der Altstadt-, als auch mit der Blücherschule.
Wir verstehen uns als einen Ort des Lernens, der Entwicklung und der Begegnung, auch über die vorgegebenen Unterrichtseinheiten hinaus. In Zusammenarbeit mit dem gesamten Schulteam bietet die OGS:
- Struktur, Halt und Orientierung in jahrgangsbezogenen Gruppen
- Beziehung durch feste Gruppenbetreuung
- Täglich gemeinsames Mittagessen
- Lern- und Hausaufgabenzeiten
- Freizeitpädagogische Angebote, Teilnahem an AG´s und Projekten
- Kinderkonferenzen
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit Ihnen als Eltern
Unser Team besteht momentan aus 15 Personen mit unterschiedlichen Aufgaben. Für jeden Jahrgang gibt es drei Bezugsbetreuer/inen die den Jahrgang begleiten. Zusätzlich haben wir zwei Küchenkräfte und ein Leitungsduo.
Bei Fragen zur OGS oder Randstunde können Sie sich gerne unter 0524150524567 oder ogs@pas.schulen-gt.de melden.
Aktuelles
Elternbrief: Dieser Elternbrief ging am 15.3.23 per Mail raus an alle OGS-Eltern. Falls Sie keine Mail bekommen haben melden Sie sich bitte bei uns, dann können wir die aktuelle Mail-Adresse mit in den Verteiler aufnehmen.
Elternbrief 15.3.23: Probealarm, Jackenregelung, Abholsituation, etc.
___________________________________________________
16.3.2023: Die Märchen-AG fällt heute leider aus.
___________________________________________________
15.3.2023: Die Entspannung pur AG fällt heute aus.
___________________________________________________
Verbindliche Anmeldung bis 10.03.2023
Am 17.04.2023 und 05.05.2023 findet keine Betreuung statt. Es finden ganztägige Fortbildungen für das OGS Team statt.
Ein klassischer Tag in der OGS-Pavenstädt
Frühbetreuung: Sie findet von 7:30-9:00 Uhr im Gruppenraum des zweiten Jahrgangs statt. Die Tür wird um 7:30 geöffnet, die Kinder können selbständig in die Frühbetreuung gehen.
Schulschluss: Die Kinder kommen selbstständig in die OGS und melden sich dort bei dem/der päd. Mitarbeiter/in an und gehen anschließend zum Mittagessen.
Mittagessen: Unser Essen bekommen wir vom Caterer Strammer Max und wird dort täglich frisch für uns zubereitet und angeliefert. Für das Mittagessen gibt es drei Zeiträume. Die Kinder essen im Klassenverbund in der Mensa. Die Kinder der Randstundenbetreuung werden währenddessen betreut.
Freispiel: Nach dem Essen können sich die Kinder auf dem Schulhof im Freispiel vertiefen.
Hausaufgabenbetreuung: An der Grundschule Pavenstädt haben die Kinder in ihren Stundenplänen Lernzeiten. Jede Klasse hat zweimal in der Woche eine Lernzeit, in der die Hausaufgaben mit dem/der Klassenlehrer/in und einem/er päd. Mitarbeiter/in aus der OGS erledigt werden. An den Tagen an denen die Kinder eine Lernzeit haben und am Freitag findet keine Hausaufgabenbetreuung in der OGS statt. An den anderen Tagen gibt es eine Hausaufgabenbetreuung. Wenn die Kinder konzentriert arbeiten oder fertig geworden sind bekommen sie einen Vermerk in ihr Hausaufgabenheft. Falls das nicht der Fall sein sollte, gibt es einen Vermerk, dass Zuhause an den Hausaufgaben weitergearbeitet werden soll. Dabei findet keine inhaltliche Kontrolle der Hausaufgaben statt. Das Auswendiglernen, üben von Einmaleinsreihen und das Lesen lernen kann nur selten in ausreichender Tiefe von den Kindern erledigt werden. Während den Hausaufgaben wird für eine ruhige Arbeitsatmosphäre gesorgt.
Freispiel/ AG´s: Anschließend können sich die Kinder auf dem Schulhof austoben. Gleichzeitig finden die AG´s statt für die man sich verbindlich für ein Halbjahr anmeldet.
Abholsituation: Die Kinder können von 15:00-16:00 Uhr abgeholt werden. Zur Abholung ihres Kindes gehen Sie bitte außen um die Mensa auf den hinteren Schulhof. Dort werden päd. Mitarbeiter/innen sein die ihr Kind ausrufen werden.
Zeiten
Hier finden Sie alle Informationen bezüglich der alltäglichen Zeitabläufe, Ferien und Brückentagen.
AG-Plan
Der aktuelle AG-Plan für das zweite Halbjahr 2022/ 2023 gibt einen kleinen Einblick über die Angebote.
OGS Pavenstädt AG-Plan 2023 zweites Halbjahr
Termine Fußball-AG: 23.2.23 + 9.3.2023 + 23.3.23 + 20.4.23 + 4.5.23 + 25.5.23 + 15.6.23
Ferienzeiten/ Brückentage
Die Betreuung in den Ferienzeiten und an Brückentagen findet in Kooperation mit der Altstadtschule und der Blücherschule statt. Zeitig vor den freien Tagen bekommen Sie per Mail oder über die Homepage eine Bedarfsabfrage. Den aktuellen Ferienplan können Sie hier einsehen.
Essenszeiten
Hausaufgabenzeiten
Die Jahrgänge 1+2 haben von 13:30-14:15 Uhr Hausaufgaben. Die Jahrgänge 3+4 haben von 14:15-15:00 Uhr Hausaufgaben.
Das Team der OGS-Pavenstädt
Leitungsteam
OGS-Leitung: Mirko Ehrlich
OGS-Stellvertretung: Christiane Busch
Pädagogische Mitarbeiter/innen
Jahrgang 1
Ulla Berkemeier
Norbert Roggenkamp
Mirko Ehrlich
Jahrgang 2
Mark Schneider
Stefanie Barkey
Christiane Busch
Jahrgang 3
Ute Thiemann
Anette Milchers-Klau
Jonas Kneer
Jahrgang 4
Beate Stickling
Christiane Wörmann
Nele Mette
Svenja Krohn
Hauswirtschaftskräfte
Elisabeth Klos-Drews
Nils Zumbansen
Konzept
Die OGS-Pavenstädt entwickelt momentan ein einrichtungsbezogenes Konzept. Ein Konzept legt bestimmte Ablaufe und Regeln in unserer Einrichtung fest. Es ermöglicht Struktur und Qualität ohne fest in Stein gemeißelt zu sein. Diese Flexibilität ermöglicht eine stetige Anpassung an die Rahmenbedingungen, die bedeutsam sind für die Betreuung und Bildung ihres Kindes.