
Tag der offenen Tür
6. Oktober 2013
Radfahrprüfung
5. November 2013Die drei Klassen der Jahrgangsstufe 3 nehmen dieses Jahr an dem Projekt \“Schritt für Schritt-Buchstabenfit\“ der Stadtbibliothek Gütersloh teil. Unterstützt wird diese Aktion durch die Bertelsmann Stiftung.
Die Klassen bekommen abwechselnd Besuch aus der Bibliothek oder statten der Bibliothek einen Besuch ab. Natürlich ist auch immer Ricco mit von der Partie. Die kleine Stoffratte hat sich schnell in die Herzen unserer Schüler geschlichen.
Im September besuchte uns das Team der Bibliothek zum ersten Mal. Ricco hatte einen großen Koffer dabei. Natürlich waren alle Kinder gespannt, was Ricco ihnen da wohl mitgebracht hat. Unter anderem fand sich in dem Koffer auch das wunderbare Buch mit dem Titel \“ Knolle Murphy\“.
Frau Kerkströer las den Kindern sehr anschaulich die ersten Kapitel vor.
Im Oktober trafen wir uns in der Bibliothek.
Die Schüler wurden Detektive und verfolgten eine heiße Spur quer durch die Kinderbuchabteilung.
Dabei galt es Fragen zu beantworten und die gesuchten Bücher zu finden. Anschließend blieb noch viel Zeit zum gemütlichen Schmökern.
Zum Schluss konnten sich alle Schüler noch schnell ein Buch ausleihen und dann den weiten Heimweg antreten.
Im Februar lernten wir \“Lucie und das Brauseschwein\“ in der Bibliothek kennen.
Lucie kommt jeden Tag zu spät zur Schule und lässt sich dann wunderbare, aufregende und manchmal unglaubliche Ausreden für ihre Lehrerin Frau Weißbrot einfallen. Einmal hat sie ein Brauseschwein auf dem Schulweg getroffen. An diesem durfte sie lecken und sich alle möglichen Geschmacksrichtungen wünschen.
Natürlich wollten dann auch die Kinder der 3. Klasse ihr eigenes Brauseschwein basteln.
Hier sind die Ergebnisse:
Im März fanden wir uns zu einer Wikinger-Rallye in der Stadtbibliothek ein. Seit Wochen gestalteten die 3. Klassen Expertenplakate zu verschiedenen Wikingerthemen. Deshalb wussten unsere Schüler schon sehr gut über das Leben der Wikinger Bescheid. So fiel es ihnen natürlich sehr leicht, die Antwort auf die gestellten Fragen zu finden. Die Kinder nutzten den Computer der Bibliothek um passende Medien zu finden. Mit dem tollen TIP TOI Stift konnten sie sich interessante Beiträge in den jeweiligen Büchern anhören. Am Schluss gab es noch ein Runenpuzzle. Wie immer hat allen Kindern der Ausflug viel Spaß gemacht.